Ernährung

Von Darmflora bis Lebensstil: So bleibt der Darm gesund

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Tumorerkrankungen bei Männern und Frauen. Allein in Deutschland erkranken laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) jährlich rund 54.000 Menschen neu.1 Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, Darmkrebs vorzubeugen und einen gesunden Darm zu fördern. Ein Gebiet gerät dabei heute stärker in den Fokus: Die Darmflora, auch Mikrobiom genannt – Billionen von Mikroorganismen im Darm, die die Gesundheit weit über die Verdauung hinaus beeinflussen. Lässt sich die Darmflora über die Ernährung positiv beeinflussen – und was hält den Darm abseits davon gesund?